Pflanzenschutz
EU plant Koordinierungsstelle Gartenbau für Lückenindikationen
Die Mehrheit der EU-Agrarminister in Brüssel hat sich dafür ausgesprochen, dass die EU eine Koordinierungsstelle für den Gartenbau erhält, um die Erfahrungen im Pflanzenschutz zu bündeln.
- Veröffentlicht am
Die Einrichtung soll aus Expertengruppen, einem Ausschuss mit Vertretern der Landwirtschaftsministerien und zwei Vollzeitarbeitsplätzen bestehen. Ziel der Arbeit dieser Koordinierungsselle ist es, das Problem der geringen Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen für kleine Kulturen anzugehen. Die Koordinierungsstelle hat die Aufgabe, die nationalen und privatwirtschaftlichen Anstrengungen zur Verbesserung des Pflanzenschutzes im Gartenbau zu beobachten, Synergien zu fördern und Doppelarbeit zu vermeiden. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Initiative auf EU-Ebene zur Koordinierung der bestehenden Aktivitäten zu den Lückenindikationen, das heißt den geringfügigen Verwendungen in den gartenbaulichen Kulturen. Es ist ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast