Regenmengenerfassung für Einzelflächen
Im Regen gestanden – oder doch nicht?
Hat es richtig geschüttet oder nur genieselt? Mit Radolan kann das auf den Quadratkilometer genau bestimmt werden, ohne dass direkt am Feld gemessen werden muss. Was Radolan ist und wie es arbeitet erfahren Sie hier.
- Veröffentlicht am
Wer kennt nicht die Wettervorhersage: „…mit lokalen Schauern und Gewittern ist zu rechnen“. Aber ob, wo und wie viel heruntergegangen ist, ist häufig nicht bekannt. In Rheinland-Pfalz werden zur Zeit 170 Niederschlags-Messstationen genutzt, Ombrometer genannt, die die Niederschläge mengenmäßig erfassen. Rund 25 dieser Messstationen befinden sich in Gemüseanbaugebieten. Oftmals liegen sie aber zu weit auseinander, um die Niederschlagsereignisse voll erfassen zu können, oder sie erfassen nur punktuell den Regen. Das macht es schwierig, das Bewässerungsmanagement optimal zu gestalten. Wird zu viel bewässert, können Nährstoffe leicht in tiefere Bodenschichten ausgewaschen werden. Bei zu geringer Bewässerung leiden die Pflanzen. Je genauer die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast