25. Spargeltag in der Messe Karlsruhe
Spargelböden schützen, der Erosion vorbeugen
Erosionen können immense Schäden auf Spargelflächen verursachen. Bodenabträge kappen den durchwurzelbaren Bodenraum, tragen Nährstoffe und Humus davon, belasten Gewässer, verschmutzen Straßen und Siedlungen und bedingen Mindererträge.
- Veröffentlicht am
Spargel ist eine erosionsgefährdete Gemüseart, speziell während der Erntesaison. „Insbesondere in Bayern und Südbaden- Württemberg wird Erosion immer mehr zu einer Herausforderung für Spargelbetriebe“, sagte Peter Strobl, Landwirtschaftsamt Schrobenhausen, auf dem Spargeltag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Spargelberatung am Landratsamt Karlsruhe. Ein Bodenabtrag beziehungsweise Erosion entsteht immer dann, wenn größere Niederschlagsmengen in der kurzen Zeit nicht vom Boden aufgenommen werden können. Im Spargelanbau wird dies durch die Bedeckung der Dämme mit Folien verstärkt, weil die bedeckte Dämme für die Versickerung der Regentropfen nicht nutzbar sind. Keinen Spargel auf erosionsgefährdete Standorte pflanzen Entsprechend...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast