Agritechnica 2013 in Hannover
Perfektion bei der Bewässerung
Bei der Bewässerung geht es zunehmend um ausgeklügelte Gesamtsysteme, darum Wasser und Energieeinsatz zu minimieren, und letztendlich auch den Geldbeutel zu schonen.
- Veröffentlicht am
Teils waren es komplexe Systeme einer präzisen, teilflächenspezifischen Bewässerung, die Aussteller auf der Agritechnica in Hannover zeigten. Optimale Wirkungsgrade der Pumpen, Sensoren für die Bodenfeuchte, nicht überlappende Wasserausbringung sowie die drahtlose Datenübertragung tragen als wesentliche Teile von Bewässerungssystemen zu hoher Effizienz bei. Große Querschnitte der Beregnungstrommelschläuche führen dazu, Reibungs- und damit Energieverluste zu minimieren. Individuelle Konzepte Als Ersteller von Konzepten mit individuellen Sonderlösungen versteht sich das Unternehmen LGRain Bewässerungstechnik, Uelzen. Es kombiniert zum Beispiel Gießwagen und Linearberegnung mit Schleppschläuchen, um Wasser direkt zwischen Salatpflanzen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast