Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jubiläum

Wie „ticken“ Journalisten?

Vorsicht Presse?! 50 Jahre »Gemüse«, und in Bayern spricht jemand darüber, wie Journalisten so sind, und wie Gärtner und Landwirte am besten mit ihnen umgehen?!

Veröffentlicht am
Der sprichwörtliche Sack Reis in China gibt
ein Beispiel dafür, was Journalismus nicht ist
(Quelle: http://lustich.de/bilder/zeitungen/
ein-sack-reis-ist-umgekippt/).
Der sprichwörtliche Sack Reis in China gibt ein Beispiel dafür, was Journalismus nicht ist (Quelle: http://lustich.de/bilder/zeitungen/ ein-sack-reis-ist-umgekippt/).
„Journalisten muss man gut behandeln“, empfahl Theo Däxl, Bayerischer Bauernverband und Moderator Thema des Forums Obst und Gemüse der 43. Woche der Erzeuger und Vermarkter in Herrsching. Warum das? Journalisten sind Mittler zwischen Berufsstand und Verbraucher. Sie berichten über Inhalte, die ihrer Meinung nach der Mediennutzer wissen muss. Ziel des Forums war unter anderem die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Anbauern und Journalisten. „Da nur noch 2,1% der Erwerbstätigen in Deutschland in der Landwirtschaft arbeiten, sind das Wissen und die Wertschätzung gegenüber landwirtschaftlichen Produkten häufig nicht sehr umfassend. Vorurteile und sachlich falsche Kritik müssen ausgeräumt werden. Das geht meist nur über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos