Versicherungen
Secufarm®-Versicherungen gegen Sturm und Starkregen nehmen zu
Nach dem vorläufigen Geschäftsergebnis 2013 steigert die Vereinigte Hagel ihr Inlandsgeschäft.
- Veröffentlicht am
Die Hektarwerte stiegen im Durchschnitt aller Kulturen um 81 €. Dies hatte einen positiven Einfluss auf das Prämienaufkommen der Vereinigten Hagelversicherung in Deutschland, das um 7,6% auf 111,5 Mio. € wuchs, während sich die Versicherungssumme um 6,8 % auf 8,4 Mrd. € erhöhte. Demgegenüber steht eine Entschädigungsleistung in Höhe von 91,5 Mio. €. Somit schließt die Saison 2013 als Überschadenjahr mit einer Schadenquote von rund 83% ab. Die vergleichsweise geringe Kostenquote von 15,5% unterstreicht zudem den hoch effektiven Verwaltungs- und Personaleinsatz der Vereinigten Hagel.
Einem kühlen, nassen Mai folgte ein Juni, der Starkregenfälle und extremes Hochwasser mit sich brachte. Obwohl Hochwasserschäden nicht versicherbar sind, stellten sich die Landwirte mit ihrer Risikovorsorge auf das veränderte Wetter ein. Die überproportionale Entwicklung ist damit dem Neugeschäft ebenso geschuldet wie der erfreulichen Nachfrage in der Landwirtschaft, sich zunehmend gegen Sturm- und Starkregenschäden abzusichern. Hinter 7.100 Neuverträgen mit Secufarm®3- Produkten verbirgt sich eine versicherte Fläche von 281.000 ha. Die Vereinigte Hagel stellt damit ihre Innovationskraft unter Beweis. Die Auslandsmärkte Niederlande, Italien, Belgien, Luxemburg, Dänemark sowie Lettland und Litauen entwickelten sich weiter erfreulich. Versicherungsfläche und -summe stiegen mit 12,6% und 10,5% jeweils zweistellig. Das Prämienaufkommen allein im Auslandsgeschäft hat mit 51,7 Mio. € ein sehr tragfähiges Niveau erreicht. Das genossenschaftliche Prinzip zeigt sich als zukunftsweisender Wachstumsmotor.
Einem kühlen, nassen Mai folgte ein Juni, der Starkregenfälle und extremes Hochwasser mit sich brachte. Obwohl Hochwasserschäden nicht versicherbar sind, stellten sich die Landwirte mit ihrer Risikovorsorge auf das veränderte Wetter ein. Die überproportionale Entwicklung ist damit dem Neugeschäft ebenso geschuldet wie der erfreulichen Nachfrage in der Landwirtschaft, sich zunehmend gegen Sturm- und Starkregenschäden abzusichern. Hinter 7.100 Neuverträgen mit Secufarm®3- Produkten verbirgt sich eine versicherte Fläche von 281.000 ha. Die Vereinigte Hagel stellt damit ihre Innovationskraft unter Beweis. Die Auslandsmärkte Niederlande, Italien, Belgien, Luxemburg, Dänemark sowie Lettland und Litauen entwickelten sich weiter erfreulich. Versicherungsfläche und -summe stiegen mit 12,6% und 10,5% jeweils zweistellig. Das Prämienaufkommen allein im Auslandsgeschäft hat mit 51,7 Mio. € ein sehr tragfähiges Niveau erreicht. Das genossenschaftliche Prinzip zeigt sich als zukunftsweisender Wachstumsmotor.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast