Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Menschen

Prof. Dr. Werner Rothenburger verstorben

Am 12. Juli 2013 verstarb Prof. Dr. Werner A. Rothenburger, emeritierter Ordinarius für Wirtschaftslehre des Gartenbaues der Technischen Universität München (TUM), im Alter von 78 Jahren.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die TUM verliert damit ein Kollegiumsmitglied, das sich am Campus Weihenstephan als Pionier um hochmoderne Lehrmethoden im Studium der Gartenbauwissenschaften verdient gemacht hat. Nach dem Studium der Gartenbauwissenschaften an der Universität Leipzig, nach Promotion und Habilitation an der Universität Hannover wurde Werner A. Rothenburger 1971 auf den Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Gartenbaues an die Technische Universität München berufen. In drei Jahrzehnten seiner Lehr- und Forschungstätigkeit am TUM-Campus Weihenstephan hat Prof. Rothenburger maßgeblich zur Entwicklung des Gartenbaues und des gartenbaulichen Studiums an der TU München beigetragen. Zusätzlich hat er sich um den Aufbau des Lehr- und Forschungsgebietes „Ökonomie der Landespflege“ verdient gemacht.