Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Technik-Ausstellung am Gemüsebau-Feldtag in Schifferstadt

Maschinen ausschnittweise

Suchen Sie Spezialtechnik? Hier zeigen wir einige Geräte für die Bodenbearbeitung, für die mechanische Unkrautbekämpfung, für die Düngung und für Pflegemaßnahmen.
Veröffentlicht am
Robovator mit GPS: Kameras erkennen
die Kulturpflanzen, zwischen den
Reihen wird 2 cm genau gehackt.
Robovator mit GPS: Kameras erkennen die Kulturpflanzen, zwischen den Reihen wird 2 cm genau gehackt.
Die Räder rollten – dem Wetter geschuldet – am Feldtag in der Pfalz leider wieder nicht. Moderiert von Prof. Karl Schockert, konnten Besucher Informationen zu bewährten und neuen Maschinen mit nach Hause nehmen. Der italienische Hersteller Forigo, vertreten durch Petri Landmaschinen, Dannstadt, ist der Hauptlieferant für alle Maschinen, die im Boden rotieren. Zu sehen war eine Umkehrfräse, bei der nur ein gegen die Fahrtrichtung drehender Rotor, der Pflanzenreste und Steine aus dem Boden holt, dabei zerkleinert und eine krümelige Oberfläche schafft. Die Beetfräse mit zwei Rotoren und 30 cm langen, bodenverfeinernden Messern empfiehlt Forigo für leichte Böden und auch bei nicht ganz optimalen Feuchtebedingungen. Der Wiegedüngerstreuer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: