Pflanzenschutz im Freilandgemüsebau, Teil XIV
Letzte Weichen stellen
Im Herbst sind bei Anwendungen von chemischen Pflanzenschutzmitteln die Mindestanforderungen an die Temperatur zu beachten.
- Veröffentlicht am
Pflanzenschutz unter herbstlichen Bedingungen Systemische und teilsystemische Präparate können von der Pflanze in ausreichender Menge und schnell aufgenommen werden, wenn die Temperaturen über 10 bis 12 °C liegen. Auch die Verteilung in der Pflanze findet nur statt, sofern diese Temperaturen für einige Stunden nach der Behandlung die Aktivität der Pflanzen ermöglichen. Werden systemische Mittel nicht von der Pflanze aufgenommen, können sie auch nicht wirken und bieten stattdessen sogar Potenzial für eine so genannte Phytotoxizität, eine giftige Reaktion auf die Pflanze selbst, wenn die Spritzbrühe auf den Blättern verbleibt. Reine Kontaktmittel (wie zum Beispiel Kupferpräparate) können auch unter einer Temperatur von 12 °C ausgebracht...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast