Verzehrsmonitor
Tomaten
Auch wenn der deutsche Markt von Oktober bis März meist reichlich mit Tomaten aus Südeuropa versorgt ist, liegt ein gewisser Verbrauchsschwerpunkt im Sommer.
Auf die Käufe in den sechs Herbst- und Wintermonaten entfielen in den letzten Jahren etwa 40 % der Jahresmenge.
- Veröffentlicht am

Auch wenn der deutsche Markt von Oktober bis März meist reichlich mit Tomaten aus Südeuropa versorgt ist, liegt ein gewisser Verbrauchsschwerpunkt im Sommer. Auf die Käufe in den sechs Herbst- und Wintermonaten entfielen in den letzten Jahren etwa 40 % der Jahresmenge. Die Preise liegen im Winter durchschnittlich höher als im Sommer. Die Verbraucher zahlten im Winter 2012/13 für 1 kg Tomaten im Schnitt 2,93 €/kg, im Sommer davor 2,36 €/kg. In den Jahren zuvor war es ähnlich. Aber auch das im Winter leicht veränderte Sortiment hat einen Einfluss auf die etwas höheren Preise. So ist der Anteil der teureren Cherry-Tomaten im Winter höher als im Sommer. Während die Verbraucher für normalgroße Rispentomaten im Winter 2012/13 durchschnittlich...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen

