Gartenbauapps.de, Teil II
Pflanzenschutzmaßnahmen mobil vorbereiten
In »Gemüse« Nr. 10/2012 wurden einige Apps zum Aspekt Pflanzenschutz und Wetterprognose vorgestellt. In diesem Serienteil wird über weitere Apps rund um den Pflanzenschutz informiert. Moderne Smartphones und Tablets bieten die Möglichkeit, direkt über den Browser auf diverse Internetseiten mit Informationen zum Pflanzenschutz zuzugreifen.
- Veröffentlicht am
Ein Beispiel ist www.pflanzenschutzgartenbau. de, eine Datenbank mit vielseitigen Informationen zum Pflanzenschutz. Auf der Website des BVL http://www.bvl.bund.de finden Sie eine Online- Datenbank, die ein Verzeichnis zugelassener Pflanzenschutzmittel beinhaltet. Native Apps sind speziell für Smartphones programmiert Der Nachteil dieser Form der Informationsbeschaffung liegt darin, dass eine bestehende Internetverbindung vorhanden sein muss und bei den kleinen Displays auf den Smartphones die Übersichtlichkeit schnell leidet. Eine Lösung hierfür sind so genannte native Apps, die speziell für die Anforderungen von Smartphones programmiert wurden und somit an das jeweilige Gerät und Betriebssystem (zum Beispiel Google Android oder IOS...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast