Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Brokkoli

Brokkoli war in Deutschland d a s Trendprodukt der 1990er Jahre mit mehr als einer Verdreifachung der Einkaufsmengen der deutschen Haushalte (HH). Seit dem Höhepunkt 1999 gingen die Einkaufsmengen wieder leicht zurück oder stagnierten.
Veröffentlicht am
AMI; Hormes
2003 bis 2011 sind daher eher von recht deutlichen Schwankungen geprägt. 2011 stiegen die Brokkoli-Einkaufsmengen nach AMI-Analysen der GfK-Paneldaten um 10 % zum Vorjahr an und lagen 8 % über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Dafür mag auch der äußerst niedrige Durchschnittspreis von 1,53 €/kg verantwortlich sein. Trotz des Mengenanstiegs verpasste Brokkoli auch 2011 den Einzug in die Top-10 des Frischgemüsekaufs. Mit durchschnittlich 1,1 kg Einkaufsmenge/HH erreicht Brokkoli Platz 14 auf dem Ranking der am meisten gekauften Gemüsearten. 2011 entfielen auf den Sommer (Mai bis Oktober) etwa 34 % der Einkaufsmengen. Somit deckt der deutsche Anbau bei Brokkoli einen deutlich kleineren Verbrauchsanteil ab als Importe. Obwohl Brokkoli...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: