Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dr. Willi Billau folgt Walter Schütz als Vorsitzender des Regionalbauernverbands Starkenburg nach

Walter Schütz aus Groß-Umstadt, von Anbeginn an Vorsitzender des 2004 gegründeten Regionalbauernverbands (RBV) Starkenburg, hat sein Amt aus Alters- und Gesundheitsgründen zur Verfügung gestellt. Zu seinem Nachfolger einstimmig gewählt wurde sein bisheriger Stellvertreter, der Gemüseanbauer Dr. Willi Billau, Lampertheim.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft und anderer Gruppierungen dankten Schütz mit minutenlangem Beifall für die „besonnene und kompetente Art“, in der er sein Ehrenamt geführt hat. Dr. Willi Billau (im Bild rechts), der neue Vorsitzende des RBV Starkenburg, dankte seinem Amtsvorgänger Walter Schütz (links).
Billau, der zusammen mit seiner Frau Marita einen Spargel- Jungpflanzenbetrieb führt, baut auf rund 73 ha Fläche rund um Lampertheim vor allem Kartoffeln, Weizen, Spargel und Erdbeeren an. Er gilt als kämpferisch und progressiv.
In seiner Antrittsrede mahnte Billau die Landwirte, sich nicht „auseinander dividieren zu lassen“. Mit Sorge beobachte er, wie den Landwirten immer mehr nutzbare Fläche durch Straßenbau oder Ausgleichsmaßnahmen entzogen wird.
Auch gegen die geplante „Aufspiegelung der Riedwälder“ will er vorgehen, sowie den regionalen Obst und Gemüseanbau fördern. „Wenn jetzt zunehmend Bio-Rohware aus China importiert wird, kann das nicht der Sinn von Bio sein“, meinte er und ist überzeugt davon, dass die Verbraucher gesunde, gentechnikfreie Produkte wünschen.
Walter Schütz, der zusammen mit seinem Sohn Heilkräuter anbaut, hat sich mehr als vierzig Jahre lang ehrenamtlich für die Belange der Landwirtschaft eingesetzt, zunächst als Vorsitzender des Ortsbauernverbandes Groß-Umstadt und später als Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Darmstadt-Dieburg.
Parallel dazu bracht sich Schütz in zahlreichen landwirtschaftlichen Gremien ein und war stets ein gefragter Ansprechpartner für Medien, Behörden, Berufskollegen und Verbraucher. Nun gab er nicht nur den Vorsitz im RBV ab, sondern auch seine Position als Sprecher für den Landkreis Darmstadt- Dieburg. Dieses Amt bekleidet nun der junge Geflügelzüchter Axel Strauß aus Reinheim/Georgenhausen, der als stellvertretender Vorsitzender des RBV und Sprecher für den Landkreis Darmstadt-Dieburg einstimmig gewählt wurde.