Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Offene Tage bei Syngenta in Andijk/ NL

Marktchancen ausloten

„Wir wollen erst einmal sehen, ob die Industrie daran Interesse findet“, sagte Norbert Remy, Versuchstechniker bei Syngenta, zu dem neuen offenköpfigen Eissalat. Zu begutachten war dieser auf dem Syngenta-Versuchsfeld anlässlich der offenen Tage in Andijk/ NL.
Veröffentlicht am
1 Das bewährte Sortiment, Neuheiten
und Innovationen bei den „Open Field
Demo Days 2012“ bei Syngenta
1 Das bewährte Sortiment, Neuheiten und Innovationen bei den „Open Field Demo Days 2012“ bei SyngentaFischer-Klüver
Interessant werden könnte dieser auf dem Feld sehr gesunde und tiefgrüne Eisbergtyp für die Fresh-Cut-Industrie, da sich diese Salatköpfe leicht mit einem Schnitt schneiden lassen und dennoch die knackige Struktur des typischen Eisbergsalats haben. Im Rheinland stand diese Eisberg-Nummernsorte 2012 bereits in Anbauversuchen. Ebenso wurden ein violetter und ein gelber Blumenkohl als Nummern-Sorten gezeigt. Auch hier sollen Kundengespräche zeigen, ob diese farbigen Köpfe eventuell als Nischen Bedeutung haben können. Blumenkohl mit fester Blume Der Schwerpunkt zu den offenen Tagen in Nordholland war Kohl. Hauptsächlich für den Frühjahrs- und Herbstanbau geeignet ist Blumenkohl ‘Aerospace’, F1, mit 65 bis siebzig Tagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: