Situation bei der Vermarktung wurde simuliert
Die Qualität und Haltbarkeit von Rosenkohl optimieren
Was kann man tun gegen Haltbarkeitsprobleme bei Rosenkohl
wie eine rasche Gelb- oder Braun-Verfärbung sowie eine
ungenügende Festigkeit der Röschen? Lagerungsversuche
in der Schweiz geben Aufschluss.
- Veröffentlicht am
Bei Produzenten von Rosenkohl in der Schweiz gingen in den letzten Jahren Rückmeldungen des Zwischen- und Detailhandels ein, dass die Haltbarkeit einzelner Lieferungen von Rosenkohl ungenügend sei. Als Haltbarkeitsprobleme wurden eine rasche Gelb- oder Braun-Verfärbung sowie eine ungenügende Festigkeit der Röschen genannt. An der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Wädenswil/ Schweiz wurden 2008 und 2009 Lagerversuche durchgeführt mit dem Ziel, die Qualität und Haltbarkeit von Rosenkohl nach der Ernte zu optimieren. Die Ergebnisse von 2008 werden nachfolgend kurz zusammengefasst, während die Resultate von 2009 näher beleuchtet werden. Versuchsergebnisse 2008 Die wichtigsten Erkenntnisse aus den ACW-Versuchen von 2008 mit...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast