Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohenheimer Gemüsebautag

Pflanzenschutzmittel genau aufbringen

Das beste Pflanzenschutzmittel bringt nichts, wenn es nicht richtig angewendet wird. Neben der Auswahl des passenden Präparats sind auch die Ausbringungstechnik und anschließend die Tankreinigung wichtig. Auf dem Hohenheimer Gemüsebautag gab es hilfreiche Tipps dazu.
Veröffentlicht am
Klaus Schmidt:
„Die passenden
Düsen für die Applikation
wählen und
richtig konzentrieren,
damit Rückstände
vermieden weden.“
Klaus Schmidt: „Die passenden Düsen für die Applikation wählen und richtig konzentrieren, damit Rückstände vermieden weden.“ Valenta
„Der Lebensmitteleinzelhandel wird immer strenger“, wies Klaus Schmidt, Landwirtschaftliches Technologie Zentrum (LTZ), Augustenberg, auf die Rückstandsproblematik bei Gemüse hin. Deshalb sei es sehr wichtig, Pflanzenschutzmittel nicht nur in der richtigen Konzentration auszubringen, sondern auch die passenden Düsen für die Applikation zu wählen. Beim LTZ Augustenberg erhalten Interessierte eine Universaltabelle, mit der sich Düsentyp und -größe sowie Spritzdruck und Abdriftminderungsklasse ermitteln lassen. So können Düsen verschiedener Hersteller schnell miteinander verglichen werden. Vor allem bei sehr feintropfigen Düsen entsteht mehr Abdrift als bei grobtropfigen, das zeigte auch eine Demonstration in Hohenheim. Außerdem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: