Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rijk Zwaan-Bio-Tag in Welver

(Bio-)Sortimente weiter ausgebaut

Highlights auf dem Bio-Tag der Saatgutfirma Rijk Zwaan in Welver sind immer wieder Salate, ein Schwerpunkt der hauseigenen Züchtung.
Veröffentlicht am
1 Neu im Rijk Zwaan-Sortiment:
„Salanova Crispy“-Sorten
‘Triplex’(1a) und ‘Experience’(1b)<BR>
2 Der neue Salattyp „Crunchy Cos“
mit der ersten verfügbaren Sorte
‘Crunchita’<BR>
3 Die frühe Bund- und Waschmöhre
‘Jerada’ punktet durch Homogenität
in Länge, Form und Durchmesser.<BR>
4 Spitzkohl ‘Tourima RZ’ lässt sich
in vielen Größen produzieren und ansprechend
präsentieren.
1 Neu im Rijk Zwaan-Sortiment: „Salanova Crispy“-Sorten ‘Triplex’(1a) und ‘Experience’(1b)
2 Der neue Salattyp „Crunchy Cos“ mit der ersten verfügbaren Sorte ‘Crunchita’
3 Die frühe Bund- und Waschmöhre ‘Jerada’ punktet durch Homogenität in Länge, Form und Durchmesser.
4 Spitzkohl ‘Tourima RZ’ lässt sich in vielen Größen produzieren und ansprechend präsentieren.
Der neue Salattyp „Crunchy Cos“ ist eine Kreuzung zwischen Eissalat und Romana. Knackige Eissalat-Blätter verbinden sich mit mildem Romana-Geschmack. Die erste Sorte des neuen Typs heißt ‘Crunchita RZ’ (Bl:1–27, Nr:0) für Freiland-, Bio-Anbau im Gewächshaus und in Hydroponik-Verfahren mit dem Ziel Frischmarkt wie auch als geschnittene Ware für Catering- Unternehmen. Das „Salanova“-Salat-Sortiment von Rijk Zwaan wird ständig erweitert. „Salanova“ mit Zuwachs Die neuen „Salanova Crispy“-Salate sind optisch mit Frisée-Endivien zu verwechseln. Die kleinen mundgerechten, stabilen, fleischigen, dabei eher schmalen und stark gezackten Blätter haben einen milden und süßen Geschmack und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: