Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Gemüsebautag Bamberg

Biologischer Pflanzenschutz: Schlupfwespen und Co.

Der Vortragsschwerpunkt des Öko-Gemüsebautags Anfang Juli an der Bayerischen Versuchsanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg lag auf dem Nützlingseinsatz unter Glas.
Veröffentlicht am
In diesen Röhrchen wird der Schlupfwespenmix von Viridaxis
ausgebracht. Vorne in der Mitte ist der Honigvorrat angebracht.
In diesen Röhrchen wird der Schlupfwespenmix von Viridaxis ausgebracht. Vorne in der Mitte ist der Honigvorrat angebracht.Valenta
Neben Produktvorstellungen von Viridaxis und Koppert berichtete Ulrike Schmidt von Praxiserfahrungen von der Insel Reichenau. Nützlinge sind im biologischen Pflanzenschutz nicht mehr wegzudenken und werden oft erfolgreich präventiv eingesetzt. Auch als Feuerwehr, wenn Schädlinge schon im Bestand sind, bewähren sich einige. Schlupfwespen-Mix gegen Blattläuse Dr. Viola Rosemeyer, Viridaxis, Gosselies/ B, stellte „Verda Protect“, einen neuen Schlupfwespen-Mix zur Blattlausbekämpfung vor. Sechs verschiedene Arten an Schlupfwespen sind in den Pappröhrchen enthalten. Diese schlüpfen – je nach Art – unterschiedlich schnell nach dem Aufhängen der Röhrchen im Bestand. Um ein Schlüpfen über drei bis vier Wochen zu gewährleisten, sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: