Der Steckbrief:
Cercosporidium-Blattflecken auf Blättern des Engelwurz
Der zur Familie der Doldenblütlern Apiaceae gehörende echte oder Arzneiengelwurz Angelica archangelica wird in Deutschland, Frankreich und Belgien als Arzneipflanze angebaut. Anfang August wurden Pflanzenteile mit unregelmäßigen, teilweise rundlichen braunen Blattflecken zur Untersuchung in der Diagnostik des Pflanzenschutzdienst Hessen abgegeben.
- Veröffentlicht am
Die Blattflecken waren von einem schmalen dunklen Rand umgeben und teilweise von Blattadern begrenzt. Die Blattadern im geschädigten Gewebe traten dunkel hervor. Im Inneren der Flecken war häufig in Form einer runden rotbraunen Verfärbung die eigentliche primäre Infektionsstelle noch gut zu erkennen. Das, die Flecken umgebende Blattgewebe war gelb verfärbt, teilweise als Hof, der sich auf größere Bereiche ausdehnte, bis dass das gesamte Blatt gelb verfärbt war. Bei starkem Befall vor allem am Blattrand liefen die Infektionsstellen zu größeren braun verfärbten nekrotisierten Blattflächen zusammen. Im geschädigten Gewebe waren dann die ursprünglichen Schadstellen durch eine dunklere bis rotbraune Verfärbung deutlich zu erkennen. In grün...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast