Tipps für die verlustfreie Lagerung
Zwiebellager: Kühlung ist zunehmend ein Thema
„Das Flächenlager mit Betonspaltenboden war schon fast weg, gewinnt aber jetzt in Praxisbetrieben mit Produktion von Speisezwiebeln wieder an Bedeutung“, sagte Hermann Gaugele, Gaugele GmbH, Iffeldorf, anlässlich der Informationsveranstaltung des Fachverbands Deutsche Speisezwiebel e.V. kürzlich in Mainz.
- Veröffentlicht am
Der Inhaber des seit sechzig Jahren bestehenden und am deutschen Hauptsitz fünfzig Mitarbeiter beschäftigenden Unternehmens nannte als generelle Anforderungen an die Zwiebellagerung die Kälte- und Wärme-Isolierung, dampfdichte Lagerung, anschüttbare Wände für die lose Schüttung bis zu 4 m Höhe, damit das Lager standhält sowie eine optimale Belüftungstechnik. Kisten- oder Flächenlagerung? Mit welchem technischen Konzept werden diese Anforderungen erreicht, um im Lager so wenig wie möglich Verluste einzufahren und die Verpflichtungen der Abnehmer bezüglich der Qualität zu erfüllen? Welche Vorteile haben Kisten-, Kühloder Flächenlager? Welche Vorteile bietet das Kistenlager mit Druck- oder Saugbelüftung? Oder wird die Entscheidung besser für...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast