Einem aktuellen Problem auf der Spur, Teil II
Beschädigungen von Spargelstangen bei Ernte und Transport
Was kann man tun, um Spargelstangen während der Ernte,
auf dem Transport und bei der Aufbereitung so zu behandeln,
dass Beschädigungen vermieden werden? Lesen Sie Hinweise
aus einer Untersuchung in fünf niedersächsichen Betrieben!
- Veröffentlicht am
Im Rahmen des in »Gemüse« Nr. 3/2012 vorgestellten niedersächsischen Forschungsprojekts zu den „Ursachen von Stangenmängeln bei Spargel und Möglichkeiten zur Verminderung bei besonderer Berücksichtigung von Stangenverbräunungen“ wurden an der LWK Niedersachsen in einem Arbeitspaket aktuell zum Erntebeginn umsetzbare Hinweise erarbeitet, wie Beschädigungen von Spargelstangen bei der Ernte und beim Transport vermieden werden können. Bei der Begutachtung von Spargel in fünf niedersächsischen Betrieben fiel auf, dass viele Stangen nicht sauber gewaschen waren und Druckstellen, Schrammen, feine Risse sowie punktförmige Eindruckstellen aufwiesen. Die Betriebsleiter konnten sich diese Stangenmängel nicht erklären. Während der Saison...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast