Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei Tomaten und Paprika auch auf den Blattunterseiten

Ein etwas anderer Echter Mehltau

Für gewöhnlich erwartet man einen Echten Mehltau auf Blattoberseiten. Aber weiße Beläge auf Blattunterseiten? Handelt es sich da um eine neue Krankheit an Paprika und Tomaten?
Veröffentlicht am
Paprika: auf den Blattoberseiten gelbliche
Flecken als erste Symptome
Paprika: auf den Blattoberseiten gelbliche Flecken als erste Symptome
In Österreich kann seit vier Jahren ein auf wenige Stellen beschränktes Auftreten des Echten Mehltaupilzes (Oidiopsis sucula) – das ist die Nebenfruchtform von Leveillula taurica – an Paprika und Tomaten beobachtet werden. An Paprika konnte jeweils ein wesentlich stärkerer Befall festgestellt werden als an Tomaten. Dieser Mehltau war in der Vergangenheit an diesen Fruchtgemüsearten aus der pannonischen Tiefebene an Paprika bekannt. Der Pilz konnte auch erstmals an Tomaten in der Südsteiermark nachgewiesen werden. Dieser Echte Mehltau verursacht größere wirtschaftliche Schäden in warmen und trockenen Klimaten und tritt auch bei Tröpfchenbewässerung häufiger auf als bei einer Überkopf-Beregung. Verlauf und Schadbilder Gegenüber vielen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: