Einweihung ZINEG-Gewächshaus an der Fachhochschule (FH) Osnabrück
Einfachglas contra Wärmeschutzverglasung
Das vierte ZINEG-Gewächshaus (ZukunftsInitiative NiedrigEnergie Gewächshaus) wurde in Osnabrück offiziell eingeweiht. Untersucht wird die Pflanzenproduktion in Gewächshäusern bei minimalem Verbrauch fossiler Energie und damit deutlich reduziertem CO2-Emissionen. Weitere ZINEG-Häuser mit unterschiedlichen Einsparkonzepten stehen in Berlin, Hannover und Schifferstadt.
- Veröffentlicht am
Die Versuchsanlage an der FH Osnabrück besteht aus einem Referenz-Gewächshaus mit Einfachglas (Float 4 mm) und dem daneben platzierten Versuchsgewächshaus mit Wärmeschutzverglasung (Dach- und Wandverglasung: 2 x 4 mm Float). Beide dreischiffigen Häuser mit einer Firsthöhe von 4,9 m sind in Venlo-Block-Bauweise erstellt. Die Breite beträgt 12 m, die Länge 12,3 m, die Dachneigung 24 °. Das Referenzhaus hat ein ungedämmtes Rinnenprofil (Sapa Building System Variolux 16 ungedämmt), das Versuchsgewächshaus ein gedämmtes Rinnenprofil (Sapa Building System Thermo 26 gedämmt). Beide Häuser verfügen über 64 kW Heizkessel und Brenner, das Referenzgewächshaus mit Oberheizung und Untertischheizung, das Versuchshaus mit Wärmeschutzverglasung ohne...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast