Bedeutung und Einsatz von Unterlagen im Anbau von Fruchtgemüse, Teil VIII
Bieten Unterlagen Schutz auf verseuchten Böden?
Weltweit limitieren verseuchte Böden die Pflanzenproduktion
drastisch, Beispiele sind die arsenhaltigen Böden Indiens oder
Mexikos. Ist dieses Thema für den deutschen Gemüsebau
relevant und was haben Unterlagen damit zu tun?
- Veröffentlicht am
Ähnlich wie im Teil VI (siehe »Gemüse« Nr. 10/2011, salzhaltige Böden) muss auch hier im Vorfeld angemerkt werden, dass verseuchte Böden in Deutschland eher von untergeordneter Bedeutung sind. Jedoch kann es hin und wieder, besonders bei intensiver Produktion im geschützten Anbau zu Anreicherungen von einzelnen chemischen Elementen bis zu einer für die Pflanze toxischen Konzentration kommen. Unter diesen Elementen können sowohl Nährstoffe als auch andere Elemente (Schwermetalle) sein. Häufig steht ein Auftreten hoher Konzentrationen eines Elementes im Zusammenhang mit Mangel oder mangelhafter Aufnahme eines anderen Nährstoffs oder mit zu hohen oder niedrigen pH-Werten in der Nähr- beziehungsweise Bodenlösung.Gerade Schwankungen im pH-Wert...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast