Regenerative Energien
Photovoltaik II
Im Teil II der Reihe „Photovoltaik“ (Teil I siehe »Gemüse« Nr. 10/ 2011) geht es um Wechselrichter, Anlagenleistungen Solar- und Solarstromerträge.
- Veröffentlicht am
Unterschiedliche Typen von Wechselrichtern eingesetzt Das Herzstück jeder Photovoltaik-Anlage ist der Wechselrichter. Je nach Anlagenart und -größe werden unterschiedliche Typen eingesetzt. Photovoltaik-Kleinstanlagen unter 4,6 kWp kommen in der Regel mit einem einphasigen String-Wechselrichter aus. Liegt die Anlagenleistung darüber, muss der erzeugte Strom dreiphasig eingespeist werden. Es werden dann entweder drei einphasige Wechselrichter verbaut oder alternativ ein Drehstrom- Wechselrichter verwendet. Sehr große Anlagen werden in der Regel mit großen Zentralwechselrichtern ausgestattet. Aus technischer Sicht sind Wechselrichter ausreichend groß auszulegen (über 90 % der Anlagenleistung) und sollten einen möglichst hohen Wirkungsgrad...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast