7. bis 11. November 2011:
Seminar „Gemüsebauforum der Frau“
Vom 7. bis 11. November 2011 veranstaltet die Bundesfachgruppe Gemüsebau in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg das Seminar „Gemüsebauforum der Frau“, das von Birgit Mende und Jochen Winkhoff geleitet wird.
- Veröffentlicht am
Anforderung der Anmeldeunterlagen bei: Bundesfachgruppe Gemüsebau, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin, Tel. 030-2000 65- 28 und -26, Fax 030-2000 65- 29 email: zvg.dittmann@g-net.de oder unter www.gemuesebau.org Die Tagung kostet 270,00 €.
Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft betragen: Einzelzimmer Komfort 382,00 €, Doppelzimmer Komfort 323,50 € pro Person, Einzelzimmer Standard 337,00 €, Doppelzimmer Standard 290,00 € pro Person, Mehrbettzimmer 251,00 € pro Person.
Anmeldeschluss : 17. Oktober.
Das fachliche Programm:
Montag, 7.11.2011:
> 14.00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmerinnen
> 14.45 Uhr – Aktuelles zur Saison-Arbeitskräfteregelung, Romana Hoffmann, Rechtsanwältin, ZVG, Bonn
Dienstag, 8.11.2011:
> 9.00 Uhr – Der Teufel steckt im Detail: Teil 1: Arbeitswirtschaft für die Praxis im Gemüsebau; Teil 2: Mitarbeiter- und „Familien“führung, Dr. Renate Spraul, Arbeitswirtschaft im Gartenbau, Bad Wimpfen
> 14.00 Uhr – Blickpunkt EHEC
> 16.30 Uhr – Betriebsvorstellung von Helga Struß, Grasberg
Mittwoch, 9.11.11:
> Exkursion in den Raum Frankfurt Donnerstag, 10.11.2011:
> 9.00 Uhr – Warenpräsentation und die Wirkung von Farben, N.N
> 14.00 Uhr – Unternehmensnachfolge, Daniel Huber
> 16.30 Uhr – Betriebsvorstellung, Anja Goes, Winsen/Luhe
Freitag, 11.11.2011:
> 9.00 Uhr – Aktuelles aus dem Steuerrecht (Hofladenurteil, der Einfluss der Ratingnote auf die Finanzierungskosten, gelungene Beispiele der Betriebsübergabe), Jürgen Forster, Geschäftsführer der GUB Gartenbau- Unternehmens-Beratungsgesellschaft mbH, Frankfurt und Stefan Feuerstein, Steuerberater, Frankfurt
> 11.45 Uhr – Abschlussbesprechung und Verabschiedung Änderungen sind vorbehalten – Stand: 5. September 2011
Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft betragen: Einzelzimmer Komfort 382,00 €, Doppelzimmer Komfort 323,50 € pro Person, Einzelzimmer Standard 337,00 €, Doppelzimmer Standard 290,00 € pro Person, Mehrbettzimmer 251,00 € pro Person.
Anmeldeschluss : 17. Oktober.
Das fachliche Programm:
Montag, 7.11.2011:
> 14.00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmerinnen
> 14.45 Uhr – Aktuelles zur Saison-Arbeitskräfteregelung, Romana Hoffmann, Rechtsanwältin, ZVG, Bonn
Dienstag, 8.11.2011:
> 9.00 Uhr – Der Teufel steckt im Detail: Teil 1: Arbeitswirtschaft für die Praxis im Gemüsebau; Teil 2: Mitarbeiter- und „Familien“führung, Dr. Renate Spraul, Arbeitswirtschaft im Gartenbau, Bad Wimpfen
> 14.00 Uhr – Blickpunkt EHEC
> 16.30 Uhr – Betriebsvorstellung von Helga Struß, Grasberg
Mittwoch, 9.11.11:
> Exkursion in den Raum Frankfurt Donnerstag, 10.11.2011:
> 9.00 Uhr – Warenpräsentation und die Wirkung von Farben, N.N
> 14.00 Uhr – Unternehmensnachfolge, Daniel Huber
> 16.30 Uhr – Betriebsvorstellung, Anja Goes, Winsen/Luhe
Freitag, 11.11.2011:
> 9.00 Uhr – Aktuelles aus dem Steuerrecht (Hofladenurteil, der Einfluss der Ratingnote auf die Finanzierungskosten, gelungene Beispiele der Betriebsübergabe), Jürgen Forster, Geschäftsführer der GUB Gartenbau- Unternehmens-Beratungsgesellschaft mbH, Frankfurt und Stefan Feuerstein, Steuerberater, Frankfurt
> 11.45 Uhr – Abschlussbesprechung und Verabschiedung Änderungen sind vorbehalten – Stand: 5. September 2011
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast