Georg-Arends-Medaille an Christoph Kleinhanns
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) verlieh die Georg-Arends-Medaille an Christoph Kleinhanns für dessen jahrzehntelangen züchterischen Aktivitäten und Erfolge. Kleinhanns absolvierte das Studium Landwirtschaft an der Berliner Humboldt-Universität.
- Veröffentlicht am
Die von ihm geschaffenen Sorten waren in der DDR Markt bestimmend (zum Beispiel Radies ‘Korund’ und ‘Ilka’ oder die Tomaten ‘Harzfeuer’, ‘Islebia’ und ‘Tamina’). Insgesamt war Kleinhanns an der Züchtung von vierzig Gemüse- und Kräutersorten maßgeblich beteiligt. 1989 wurde Kleinhanns bei Samen-Mauser in Quedlinburg Saatzuchtleiter und erlangte viele nationale und internationaleAuszeichnungen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast