Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Editorial

Die ältesten Atomkraftwerke in Deutschland gehen nach der Katastrophe im japanischen Fukushima vermutlich nicht mehr ans Netz. Alternative Energien gewinnen. Zur Rolle der Genossenschaften in dieser Energiewende äußert sich der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands, Gerhard Roßwog, im Kommentar auf Seite 6.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Ein besonders aggressiver Stamm des Darmbakteriums EHEC hält seit Wochen die deutschen Gemüseanbauer in Atem. Über Lösungen zu diesem Thema wird anlässlich des 2. AMI Europäischen Obst- und Gemüseforums diskutiert werden (Seite 7). Die Stellungnahme des Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) zum zweiten Vorschlag der EU-Kommission zur Entschädigungsregelung für Gemüseanbauer lesen Sie auf Seite 8. Die Chronologie der Ereignisse und die Maßnahmen rund um EHEC werden auf den Seiten 34 und 35 durch die Bundesfachgruppe Gemüsebau berichtet. Schließlich erläutern zwei Autorinnen, wie Lebensmittelkrisen verlaufen (Seite 28), wie sich betroffene Betriebe im Ernstfall verhalten sollen und was nach der EHEC-Krise verändert und verbessert werden muss.

„Es ist angerichtet“ lesen Sie heute auf dem Titel der „neuen“ “Gemüse”. Diese Überschrift bezieht sich auf die Erfahrungen, die an der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan beim Winteranbau von Babyleaf-Salaten gesammelt wurden (Seite 10). Wie ein Menu „angerichtet“ haben wir zudem aber auch eine komplett neue Zeitschrift “Gemüse”.

Denn Wandel ist angesagt, bei der Energie, beim Krisenmanagement in Folge einer Lebensmittelkrise und auch bei der Fachzeitschrift, der sehr viele Leser lange Jahre die Treue halten. Seit der Ausgabe Nr. 3/2003 hatte sich bei “Gemüse” das Aussehen nicht verändert. Es war an der Zeit, das Blatt zu modernisieren, es attraktiver und vor allem lesefreundlicher zu machen. Aus einer Umfrage bei “Gemüse”-Abonnenten erfuhren wir, wie sich die Leser ihre Zeitschrift wünschen, nämlich stärker strukturiert und übersichtlicher. Wichtige Themen wie Pflanzenschutz oder Bewässerung und Düngung möchten unsere Abonnenten möglichst ganz vorne im Heft lesen. Wir setzen noch etwas drauf und bieten Ihnen jeden Monat ein Titelthema, mit dem wir interessante Themen aufgreifen.

Sagen Sie uns, wie Sie Ihre und unsere neue “Gemüse”-Ausgabe und die neu gestaltete Homepage finden!