Jahres-Mitgliederversammlung des Marktkontor Baden in Karlsruhe
Verbraucher wollen Regionalität und umweltgerechten Anbau
Die badischen Erzeugergenossenschaften mit den Vertriebsgesellschaften in Bruchsal, Oberkirch, Vogtsburg und auf der Insel Reichenau erzielten im turbulenten Wetterjahr 2010 bei der Vermarktung von 107.000 t Obst und Gemüse einen Rekordumsatz von 140,3 Mio. €. So konnten die Umsätze in Bruchsal um 13, in Oberkirch um 17, in Vogtsburg um 22 und auf der Reichenau um 14 % gesteigert werden.
- Veröffentlicht am
Zufrieden mit den Preisen „Für die badischen Gemüsegärtner und Obstbauern lagen die Auszahlungspreise 2010 auf zufriedenstellendem Niveau“, stellte Gerhard Roßwog, Vorsitzender des Marktkontors Obst und Gemüse Baden, bei der Jahresmitgliederversammlung in Karlsruhe fest. Man konnte bei einigen Artikeln bessere Preise als 2009 erzielen. So lag der Durchschnittspreis für Erdbeeren zum Beispiel 11 % höher als im Vorjahr, bei Spargel waren es satte 18 % mehr. Allerdings sei hier kein eindeutiger Trend zu guten Preisen zu erkennen, gab Werner Räpple, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Marktkontor Baden, zu Bedenken. Vor allem durch das immer stärker schwankende Klima, würde sich die Situation jedes Jahr wieder neu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast