Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trends im Gemüsebau 2011

Maschinen für den Karottenanbau in schwierigen Märkten

Anlässlich der Tagung „Trends im Gemüsebau“, einer Veranstaltung der agridea, Forschungsanstalten und Fachstellen, 2011 erstmalig in der Westschweiz, in Grandson (VD) am Neuenburger See, wurden Maschinen für den Anbau von Möhren gezeigt. Schlagkraft scheint angebracht in Zeiten schwieriger Märkte, war zu hören.
Veröffentlicht am
Geräteträger von Mazzotti; man setzt auf
Schlagkraft.
Geräteträger von Mazzotti; man setzt auf Schlagkraft.
Schlagkräftig in der Maschinentechnik ist das Unternehmen des Gemüseproduzenten Stoll frères in Yverdon-les-Bains, in dem einige fortschrittliche Technik zu besichtigen war. Der Kongskilde Steinsammler ist eine speziell entwickelte Maschine zum Entfernen und Sammeln von Steinen auf bearbeiteten Böden. Maschinell Steine sammeln Die Steinrechen sind beweglich, passen sich dem Boden an und rotieren entgegen der Fahrtrichtung. Die Steine werden in die Mitte der Maschine befördert, wo sie durch ein Sieb aufgenommen werden. Federzinken transportieren danach die Steine in den Behälter. Erdreich und kleine Steine fallen durch das Sieb zurück auf den Boden. Sobald der Behälter gefüllt ist, kann dieser durch die Kipphydraulik auf einen Wagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: