Maschinenausstellung bei Bejo Zaden in Warmenhuizen/Nl
Technik: Neues bei Saatbeetbereitung und Gemüseverarbeitung
Anlässlich der offenen Tage bot Bejo Samen, Warmenhuizen/NL, eine Maschinenausstellung mit meist bekannter Ernte- und Aufbereitungstechnik. Interessante Neuerungen gab es für die Saatbeetbereitung und für die Verarbeitung von Gemüse zu „Sticks“.
- Veröffentlicht am
Ein Gemeinschaftsprojekt 2006 lernten sich zwei Firmen bei der Bejo-Maschinenausstellung näher kennen. Daraus ergab sich ein gemeinsames Projekt. Die Firmen Struik, Wieringerwerf/NL, bekannt für Fräsen, und Hoaf, Oldenzaal/ NL, bekannt für Abflammgeräte in der Landwirtschaft, entwickelten gemeinsam das Gerät CultiClean für die Saatbeetbereitung. Es besteht aus zwei Fräsen. Die erste arbeitet sich 10 bis 15 cm gegen den Uhrzeigersinn durch den Boden. Die zweite Fräse arbeitet rund 4 cm mit dem Uhrzeigersinn durch den Boden. Das führt zu einer feinen Bodenstruktur. Der von der zweiten Fräse aufgenommene Boden wird bei der Aufnahme von einem Brenner auf rund 85 °C erhitzt . Laut Messungen werden so 87,5% der enthaltenen Unkrautsamen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast