Computergestützte Funktionen an modernen Pflanzenschutzspritzen
Was leisten rechnergestützte Feldspritzen?
Die rechnerunterstützte Technik hat auch bei den Pflanzenschutzgeräten,
nicht zuletzt wegen der günstigen preislichen
Entwicklung für Computerbauteile und Komponenten, zu beachtlichen
Innovationen geführt. Lohnt sich die neue Technik?
- Veröffentlicht am
Die in Feldspritzen eingesetzte Rechnertechnik soll dem Landwirt einerseits die Arbeit erleichtern und andererseits zu einer exakteren Applikation mit verbesserter Wirkung der eingesetzten Pflanzenschutzmittel führen, die letztendlich dem Anwender einen geldwerten Vorteil einbringt. Ob die Technik diesem Anspruch gerecht werden kann, soll in diesem Beitrag näher beleuchtet werden. Der Jobrechner – das Gehirn der Pflanzenschutzspritze Zentrales Bauteil an modernen Pflanzenschutzgeräten ist der intelligente Jobrechner, der zentrale Aufgaben der Steuerung, wie Druckregelung, Teilbreitenschaltung, Füll- und Reinigungsfunktionen, Ansteuerung und Überwachung der Hydraulik, automatische Deichseloder Achsschenkellenkung übernimmt. Als...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast