Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsebau-Feldtag Enza Zaden Deutschland, Dannstadt-Schauernheim

Schwerpunkt Resistenzzüchtung – die inneren Werte zählen

Der größte Gemüsebau-Feldtag Deutschlands sorgte im 7.000-Seelen- Ort Dannstadt-Schauernheim in der Pfalz Mitte September für ein erhöhtes Besucheraufkommen. Die Saatgutspezialisten von Enza Zaden luden gemeinsam mit BASF zur Besichtigung von Pflanzenschutzversuchen und zur Sortimentssichtung im Feld ein.
Veröffentlicht am
Aufschneiden und nachsehen: ‘Lobela’ ist ein lockerer, mittelgroßer
und flacher Kopfsalat mit frühem und sicherem Kopfschluss.
Aufschneiden und nachsehen: ‘Lobela’ ist ein lockerer, mittelgroßer und flacher Kopfsalat mit frühem und sicherem Kopfschluss.
Das Publikum kam aus fast allen europäischen Ländern, inklusive Russland und der Ukraine, sowie aus den USA und Ägypten. Nachdem die Besucherzahl in den vergangenen Jahren stabil bei etwa 600 lag, gab es in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs auf rund 750 Besucher, wie Enza-Geschäftsführer Gerd Metz berichtete. Entwicklungen und Neuheiten für Freiland und Gewächshaus in der kommenden Saison zeigten die Produktberater Wolfgang Haufe und Peter Schaich. Einen Schwerpunkt sehen die Berater derzeit besonders in der Resistenzzüchtung, um den steigenden Anbauanforderungen gerecht werden zu können. Die Zahl zugelassener Pflanzenschutzpräparate nimmt ab und auch die Forderungen des Handels nach rückstandsfreiem Gemüse werden stärker. Weißer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: