aid-Forum „Mehr als wir verdauen können“
Ernährung – was sollen Verbraucher noch glauben?
Vormittags beeinflusst Rotwein das Herz positiv, nachmittags läuft auf dem gleichen Radiosender die Meldung, dass der rote Rebensaft das Herz-Kreislaufsystem negativ beeinflusst. Folge: Der Hörer weiß gar nicht mehr, was er eigentlich glauben und vor allem tun soll.
- Veröffentlicht am
Diese Problematik im Umgang mit der Informationsflut stand beim 13. aid-Forum „Mehr als wir verdauen können“ auf dem Programm. Tatsächlich beschäftigten sich die Vorträge und die Besucherinnen der überbuchten Veranstaltung in Bonn jedoch mehr mit dem Thema, wie man Menschen dazu bringt, sich gesund zu ernähren. Fettleibigkeit und Magersucht – diese beiden ernährungstechnischen Gegensätze sind heute das tägliche Brot der Ernährungsberater – Ökotrophologen wie dieser Beruf fachlich korrekt heißt. Mangelernährung, noch vor rund sechzig Jahren, nach dem Krieg durchaus ein Thema, hat heute in der Ernährungsberatung kaum noch eine Bedeutung. Wie kann sich ein Gemüseproduzent mit seinen gesunden Produkten auf diesem Markt und in...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast