Inhaltsstoffe
Die Schwarze Apfelbeere Aronia
Die Aronia oder Schwarze Apfelbeere stammt ursprünglich aus Ost-Amerika und hat ihren Weg bisher eher unentdeckt über Russland nach Deutschland geschafft. In Russland ist man überzeugt, dass es sich bei der Aronia um eine regelrechte „Wunderpflanze“ handelt, die sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Krankheiten haben soll.
- Veröffentlicht am
Der Saft der Beere wird dort gezielt gegen Bluthochdruck und Hauterkrankungen eingesetzt. In Russland sollen die Inhaltsstoffe der Aronia erfolgreich zur Behandlung von Strahlenopfern und zur Krebsbehandlung eingesetzt werden. Auch in anderen Teilen der Erde gilt die Aronia als Pflanze mit heilender Wirkung, was hierzulande wissenschaftlich jedoch noch nicht bewiesen ist. Bewiesen ist jedoch ihr ungewöhnlich hoher Gehalt an Nährstoffen. Keine andere Frucht enthält so viele antioxidativ wirkende Anthocyane und Flavonoide wie Aronia. Die Aronia-Blüte ähnelt der Apfelblüte, weshalb Aronia auch Apfelbeere genannt wird. Im Mai ist sie ein beliebter Zierstrauch mit schöner Blütenfülle in Gärten und Parks. Die zwischen August und September zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast