Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fungizidauswahl und -terminierung bei Stemphylium

TomCast tagesaktuell einsatzfähig

Die Auswahl und Terminierung der Fungizide für eine erfolgreiche Stemphylium-Bekämpfung im Spargel stellt nahezu in jedem Jahr eine Herausforderung dar und Überraschungen sind so gut wie nicht auszuschließen.

Veröffentlicht am
1 Mithilfe des TomCast-Prognosemodells kann eine Strategie für die
Fungizidbehandlung von Spargel entwickelt werden.
1 Mithilfe des TomCast-Prognosemodells kann eine Strategie für die Fungizidbehandlung von Spargel entwickelt werden.
Mithilfe der TomCast-Prognose kann man die Gesamtproblematik besser verstehen und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche Fungizidstrategie fahren. TomCast wurde bereits in Gemüse Nr. 12/2008 erläutert, daher hier nur eine kurze Charakteristik: • Für einen 24-Stunden-Zeitraum (12.00 bis 12.00 Uhr) wird in Abhängigkeit von der Blattnässedauer und der mittleren Temperatur während dieser Zeit ein DSV-Wert zwischen 0 und 4 berechnet (Abbildung 2); die täglichen DSV-Werte werden summiert. • Beim Erreichen bestimmter DSV-Summen- Grenzwerte ist die Notwendigkeit einer Fungizidmaßnahme gegeben. Nach erfolgter Fungizidapplikation werden die täglichen DSV-Werte, wieder beginnend bei 0, bis zum Erreichen des nächsten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: