Einfluss der Sorte auf die Wasserausnutzung von Zwiebeln
Wie viel Wasser brauchen Zwiebelsorten?
Gerade so viel Wasser zu geben wie notwendig ist, um die Erträge- und die Qualität zu stabilisieren, darauf kommt es beim Anbau von Speisezwiebeln an. Im Wasserbedarf unterscheiden sich einzelne Zwiebelsorten. Das geht aus dem vorliegenden Beitrag über einen Langzeitversuch hervor.
- Veröffentlicht am
Der prognostizierte Klimawandel macht es erforderlich, ressourcenschonend mit dem Faktor Wasser umzugehen. Bei Speisezwiebeln wird deutlich, wie die zu erreichenden Erträge von der Höhe der Wassergaben abhängen. Hinzu kommt ein Sorteneinfluss. Ergänzend zu dem Beitrag „Zwiebel- Mehrertrag durch Beregnung“ in Gemüse Nr. 3/2010 werden hier achtjährige Untersuchungsergebnisse von kombinierten Sorten-/Beregnungsversuchen mit insgesamt 51 Speisezwiebelsorten vorgestellt. Ausgangsbedingungen und Ziel Auf Grund der hohen Anzahl von Neuzüchtungen und der großen Anforderungen von Produktqualität und Vermarktung ist es notwendig, Sorten standortspezifisch auf ihre Anbaueignung zu prüfen. Mit Landessortenversuchen wird die Anbauwürdigkeit der Sorten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast