Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Belgien

Energieverbrauch beim Spargeltreiben

An der Versuchsstation in Sint-Katelijne Waver/B wurde 2008 der Energieverbrauch beim Treiben von Spargel im Folienhaus und bei Bedeckung im Freiland untersucht.

Veröffentlicht am
Im Folienhaus wurde vom 22. Februar bis 22. April geheizt. Bis Anfang April war es im Beet deutlich wärmer, danach in beiden Varianten gleich und erst zum Schluss der Heizperiode im Freien am wärmsten. Insgesamt war die Bodentemperatur im Beet gleichmäßiger. Im Freiland waren die von 4. bis 22. April geheizten Spargelreihen 1,75 m von einander entfernt und mit Tunneln oder mit Doppelfolie bedeckt. Der Energieverbrauch im Freiland betrug 21,92 MJ/m². Die durchschnittliche Bodentemperatur war unter Folientunnel rund 1 °C höher (18,3 °C gegenüber 17,3 °C). Dadurch lag der mittlere Erntetermin unter Folientunnel vier Tage früher (25. April gegenüber 29. April).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos