Vortragstagung Gemüsebau in Heidelberg 2009
In der Anbautechnik noch etwas „herausholen“
Was bleibt sonst nach einem
schlechten Jahr, als sich auf die Anbautechnik
zu besinnen und durch
Einsatz neuer Verfahren, durch
Optimieren und Rationalisieren
„noch etwas herauszuholen“?
- Veröffentlicht am
Kosten reduzieren, mit Wasser und anderen Ressourcen schonend umgehen, besser kultivieren, diese drei Gedanken standen hinter den Vorträgen anlässlich der Tagung „Optimale Kulturbedingungen geschaffen – Kulturerfolg gesichert“ in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg. Im Freiland hinkt die Tropfbewässerung hinterher Warum trifft man eigentlich im Freiland recht wenig die ressourcenschonende Technik der Tropfbewässerung an, die im Gewächshaus bei Fruchtgemüsearten wie Tomaten oder Gurken längst Standard ist? Dr. Andreas Teichert, LVG Heidelberg, beantwortete die selbst gestellte Frage: „Die Tropfbewässerung hat viele Vorteile. Aber vor allem die Nachteile Kapital- und Arbeitsintensität sind es,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast