Hessischer Gemüsebautag, Gernsheim
Saison-Arbeitskräfte: Südhessen im bundesweiten Trend
Die Wertschätzung der landwirtschaftlichen
Arbeitgeber gegenüber
osteuropäischen Erntehelfern
hat sich sehr erfreulich entwickelt.
So gab es keine negativen
Rückmeldungen zu der Unterbringung
von Arbeitskräften, die Unterkünfte
waren alle in Ordnung. Das
sagte Harald Claar, Arbeitsagentur
Darmstadt, anlässlich der Informationsveranstaltung
„Saison-Arbeitskräfte
2010“ der Beschäftigungsgesellschaft
für ländliche Räume
(BLR) am Hessischen Gemüsebautag
2009 in Gernsheim.
- Veröffentlicht am
Wie Claar schilderte, wurden im vergangenen Jahr 7.495 Zulassungen von osteuropäischen Erntehelfern im Landkreis Darmstadt gewährt. Dabei ging die Zahl der Zulassungen ausländischer Saison- Arbeitskräfte seit 2005 (10.725 Ak) stetig bergab. Südhessen, genauer in diesem Fall der Landkreis Darmstadt-Dieburg, liege mit den heutigen Zahlen jedoch im bundesweiten Trend. In keinem Fall musste die Härtefallregelung angewendet werden, weil die Betriebe sehr frühzeitig die Weichen gestellt und Arbeitskräfte angefordert haben. Mit 7.425 bewilligten Arbeitsverhältnissen liege der Landkreis Darmstadt, der für den Spargelanbau bekannt ist, nahe an der 80%-Grenze. Dies hält Claar für eine bemerkenswerte Entwicklung. Die Zahl der Stornierung von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast