21. Spargeltag in Karlsruhe
Spargelsorte ‘Gijnlim’ als Grünspargel?
Die Spargelsorte ‘Gijnlim’ für die Produktion von Grünspargel verwenden? In Frankreich ist sie für diesen Zweck die Standardsorte. Dies berichtete Christoph Fleurance, Versuchsanstalt Légumes Centre Action (LCA), Tour en Sologne/F, anlässlich des 21. Spargeltags in Karlsruhe.
- Veröffentlicht am
Der französische Verbraucher wünscht einen bis zur Basis der Stange gefärbten Grünspargel mit leichter Rotfärbung (anthocyanhaltige Sorten). Die in Deutschland üblichen reingrünen Sorten gelten in Frankreich als „zu bleich und unattraktiv“. Wesentlich sind jedoch auch auf dem französischen Markt eine ausreichende Stangenstärke (10 bis 16 mm oder 16 mm+), gut geschlossene Köpfe und ein ausreichend hohes Ertragsniveau. Amerikanische und neuseeländische Sorten stellten sich unter den Bedingungen in der Region „Centre“ als nicht angepasst heraus. Etwas erfolgreicher war hingegen die Testung diverser Bleichspargelsorten zur Nutzung als Grünspargel. Im Vergleich mit der Standardsorte ‘Gijnlim’ konnten im...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast