Gemüsebau in Deutschland bis zum Jahr 2020
Zukunftskongress Gartenbau: Fakten und Zukunftsvisionen
Im Erwin Schrödinger-Zentrum
der Humboldt-Universität zu
Berlin kamen Vertreter aller Bereiche
des Gartenbaues zusammen,
um vor dem Hintergrund veränderter
Rahmenbedingungen in Umwelt,
Wirtschaft und Gesellschaft
über die künftige Ausrichtung der
Branche zu diskutieren.
- Veröffentlicht am
Zu der vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Veranstaltung hatte das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und der Landwirtschaftlich- Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin geladen. Dr. Hans-Christoph Behr, Agrarmarktinformationsgesellschaft (AMI), Bonn, bezeichnete den Gemüsebau als zu den wachsenden Sektoren im deutschen Gartenbau gehörend, wobei dieses Wachstum sich nicht ohne weiteres auf die einzelbetriebliche Ebene übertragen lasse (siehe auch Gemüse Nr. 11/ 2009, Seite 8). Schwinden der Betriebe ist nicht aufzuhalten Nach Dr. Walter Dirksmeyer,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast