Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
9. September 2009

Salat-Tag auf dem Strickhof in der Schweiz

Die Mitarbeiter des Versuchsguts Strickhof, Eschikon/Lindau, veranstalten am Mittwoch, dem 9. September 2009, in der Mehrzweckhalle und auf den Versuchsfeldern in Winterthur-Wülfingen den Strickhof Salat-Tag.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Im Mittelpunkt steht der Salat-Sortenversuch mit über einhundert aktuellen Salatsorten.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
– 8.30 Uhr: Empfang und Begrüßung, Ueli Voegeli, Direktor des Strickhof
– 9.15 Uhr: Anbautechnik und Trends im Salatanbau, Josef Schlaghecken, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt
– 10.15 Uhr: Aktuelle und kommende Pflanzenschutzprobleme im Salatanbau, Jochen Kreiselmeier, DLR Rheinpfalz, Neustadt
– 11.15 Uhr: Maschinendemonstration 1, Pflanz-, Hack- und Erntetechnik in praktischer Vorführung. Nach der Mittagspause geht wie folgt weiter:
– 13.15 Uhr: Freie Besichtigung des Salat-Sortenversuchs, Überblick über das aktuelle Sortiment mit Schwerpunktthema Bremia- und Nasonovia-Resistenz
– 15.00 Uhr: Maschinendemonstration 2, Pflanz-, Hack- und Erntetechnik in praktischer Vorführung.