
Gemüse 08/2007
Pflanzenschutz
SPEZIAL SPARGEL
Pflanzenschutzmittel im Spargelanbau
Seite 38
Seite 51
Betriebsreportage & Betriebsführung
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Verkaufs-Erlöse häufi g zu gering
Seite 20
BETRIEBSBERICHT
Endverkauf – immer im Gespräch sein!
Seite 24
Kulturführung
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Licht ist die Basis der Pflanzen-Qualität
Seite 12
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Viele Erfahrungen mit Biomasse-Heizanlagen
Seite 14
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Miscanthus als Energiepflanze nutzen
Seite 17
SPEZIAL SPARGEL
Wurzelwachstum und -verteilung bei Spargel
Seite 35
SPEZIAL SPARGEL
Spargel auf Lössboden
Seite 39
Ausland
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Gärtnerdorf in Island: Energie aus der Natur
Seite 10
Seite 16
Saatgut und Sorten
SAATGUT UND SORTEN
Tomatensorten für Einzelfrucht- und Traubenernte
Seite 27
SAATGUT UND SORTEN
Kopfsalat im Sommer
Seite 30
Technik
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Licht ist die Basis der Pflanzen-Qualität
Seite 12
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Viele Erfahrungen mit Biomasse-Heizanlagen
Seite 14
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Miscanthus als Energiepflanze nutzen
Seite 17
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Gartenbaubetrieb als Wärme-Abnehmer geeignet
Seite 18
Vermarktung
MARKT
Paprika
Seite 48
Unternehmen & Produkte
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Viele Erfahrungen mit Biomasse-Heizanlagen
Seite 14
SONDERTEIL GEWÄCHSHÄUSER UND ENERGIE
Miscanthus als Energiepflanze nutzen
Seite 17
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
SPEZIAL ARZNEI- UND GEWÜRZPFLANZEN
Johanniskraut gegen Depressionen
Seite 33