Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZMP-Möhrenforum

Stabiles Bio-Wachstum

„Angesichts einer immer breiteren Käuferschicht, die auf Gesundheit, Gerechtigkeit, Glaubwürdigkeit und Genuss beim Lebensmittelkauf achtet, kann Bio auch in den kommenden Jahren mit stabilen Wachstumsraten rechnen“, sagte Diana Schaack, ZMP, Bonn.
Veröffentlicht am
Diana Schaack: „Bio geht
weiter.“
Diana Schaack: „Bio geht weiter.“Fischer-Klüver
Der Bio-Markt wächst nicht mehr so rasant wie in den Vorjahren, liegt aber mit einer Wachstumsrate um die 10% im Jahr 2008 immer noch weit über allen anderen Sparten bei Lebensmitteln. Mehr als die Hälfte des Umsatzes mit Bio-Lebensmitteln wird mit frischen Produkten erzielt. Gemüse hat daran einen Umsatzanteil von 330 Mio. €. Die EU-Gemüseproduzenten haben 2007 ihre Flächen um 44% erweitert. Damit bewirtschafteten sie 7,5% der EU-Gemüsefläche oder 130.000 ha. Die größten Bio-Gemüseflächensind in Italien (39.803 ha), Großbritannien (12.319 ha), Deutschland (10.700 ha), Frankreich (9.248 ha) und in Spanien (7.044 ha) zu finden. Möhren und Zwiebeln sind die bedeutendsten Bio-Gemüsearten in Deutschland. Europaweit bauten die Bio-Produzenten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: