Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachruf

Eberhard Baumann verstorben

Kurz vor seinem 97. Geburtstag ist Prof. Dr. habil. Eberhard Baumann am 30. März 2025 verstorben.

von Prof. Dr. sc. Bernd Geyer erschienen am 22.04.2025
© Regina Klein
Artikel teilen:

Baumanns Hauptaufgabengebiete in der Forschung waren die Humus- und Erdwirtschaft im Gemüsebau, deren wichtigste Ergebnisse zum Beispiel die Humusbilanzierung als Bestandteil in die Düngungssysteme der ehemaligen DDR eingingen. Maßgeblich war er auch ab 1972 am Aufbau der Kastenparzellenanlage im heutigen Leibnitz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren beteiligt. Erst kürzlich wurden die Daten dieses langen Düngungsexperiments in Gemüse unter dem Titel „50 Jahre Daten für den Feldgemüsebau“ veröffentlicht.

Drei Jahrzehnte lehrte Prof. Baumann auf dem Gebiet des Feldgemüsebaus an der Humboldt-Universität zu Berlin. Aus seiner Feder stammen über 50 wissenschaftliche und mehr als 400 Fachbeiträge. Sowohl damit als auch als Autor beziehungsweise Mitautor von Lehr- und Sachbüchern für Universitäten, Berufs- und Grundschulen fand er eine breite Anerkennung in Wissenschaft, Praxis und unter Hobbygärtnern. Seinen reichen Erfahrungsschatz werden wir weiter nutzen und Prof. Baumann ein ehrendes Andenken bewahren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren