Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage zu Pflanzenschutzstrategien

Praktiker aus dem Weizen- und Kartoffelanbau gesucht

Das Julius Kühn-Institut (JKI) sucht Landwirte, die sich an der Befragung zu ihren Pflanzenschutzstrategien im Weizen- und Kartoffelanbau beteiligen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Julius Kühn-Institut (JKI) sucht Landwirte, die sich an der Befragung zu Pflanzenschutzstrategien im Weizen- und Kartoffelanbau beteiligen.
Das Julius Kühn-Institut (JKI) sucht Landwirte, die sich an der Befragung zu Pflanzenschutzstrategien im Weizen- und Kartoffelanbau beteiligen.Freepik Company S.L.
Artikel teilen:

Das Horizon Europe Projekt Support möchte europaweite Hindernisse und Zielkonflikte im integrierten Pflanzenschutz (IPS) identifizieren und dazu beitragen, diese abzubauen. Als Projektpartner sucht das Julius Kühn-Institut (JKI) daher Landwirte mit Weizen- und Kartoffelanbau, die an einer zweiteiligen Umfrage teilnehmen. Ziel ist es herauszufinden, welche konkreten Faktoren die landwirtschaftliche Praxis bei der Wahl ihrer Pflanzenschutzverfahren beeinflussen.

„Mögliche Hindernisse könnten darin bestehen, dass nicht-chemische Pflanzenschutz-Alternativen in aktuellen Produktionssystemen unzureichend wirken. Hinzu kommen die zusätzlichen Arbeitsbelastungen und der ökonomische Druck seitens der Betriebe,“ erklärt Lars Ole Hingst, der das Projekt am JKI begleitet, „Die gewonnenen praktischen Erkenntnisse und Erfahrungen mit dem integrierten Pflanzenschutz müssen stärker in Politik und Forschung, aber auch Beratung und Öffentlichkeit thematisiert werden. Das wurde bisher nur in einzelnen Fallstudien, aber nicht umfassend untersucht.“

Integrierter Pflanzenschutz

Das Leitbild des europaweit geltenden IPS kombiniert verschiedene Pflanzenschutzverfahren und -maßnahmen. Viele dieser Maßnahmen werden in der Praxis bereits erfolgreich umgesetzt. Dennoch wird auf europäischer Ebene kritisiert, dass der aktuelle Stand der Umsetzung nicht ausreicht. Um herauszufinden, welche konkreten Faktoren Landwirte bei der Wahl ihrer Pflanzenschutzverfahren beeinflussen und wie Landwirtschaft hier künftig besser unterstützt werden kann, sucht das JKI Praktiker.

Wenn Sie Weizen- und Kartoffel anbauen und die Projektarbeit unterstützen möchten, lädt das JKI Sie herzlich ein, an einer zweiteiligen Umfrage teilzunehmen.

Die Umfrage dauert etwa 25 Minuten und kann unter folgenden Links abgerufen werden:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren