Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Sieger stehen fest!

Tolle Technik und Pioniergeist: Wir stellen Ihnen die Sieger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2021 vor!

Seit dem Jahr 2001 zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau jährlich drei Biobetriebe für ihre besonderen Leistungen aus. Eine sechsköpfige Jury aus Wissenschaftlern, Praktikern und Verbandsvertretern schlägt die Siegerbetriebe aus den Bewerbern vor:

Den Stickstoff im System halten: Der Bioland Gemüsehof Finke GbR

Johannes Finke und Sohn Maximilian bauen Gemüse an. Sie haben ein ausgeklügeltes System zur N-Bindung bzw. zum Schutz vor N-Auswaschung auf leichten Böden entwickelt.

Pioniergeist mal Vier: Die Bruderkalb-Initiative Hohenlohe

     Die Bruderkalb-Initiative Hohenlohe hat ein bisher einzigartiges Konzept entwickelt: eine komplette Wertschöpfungskette für eine wirtschaftliche und tiergerechte Verwertung von Biokalbfleisch.

Ganz viel Käse: Der Bioland Hof Backensholz

    Köstlicher Käse so nachhaltig wie möglich: Auf dem Hof Backensholz verarbeiten jeden Tag 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der hofeigenen Käserei 12.000 Liter Biomilch.

Mehr Infos zum Bundeswettbewerb

Bewerben können sich alle Biobetriebe, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert sind. Die Auszeichnung wird für das gesamte Betriebskonzept verliehen oder für Teilbereiche wie die Vermarktung oder Tierhaltung. Jeder Siegerbetrieb erhält ein Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro.

Für den Wettbewerb 2021 haben sich insgesamt 39 Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet beworben. Erstmals gab es dieses Mal die Möglichkeit, dass externe Personen einzelne Betriebe für die Teilnahme vorschlagen konnten.