Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BASF/Nunhem

Topmodernes Forschungsgewächshaus als Exzellenzzentrum eröffnet

BASF hat eine neue hochmoderne Züchtungsstation (2,5 ha großer Gewächshauskomplex mit einem 17.000 m2 großen Technik- und Verwaltungsbereich) für Gurken am Standort in Nunhem eröffnet. Mit rund 50 Mio. € ist es die höchste Investition in der 100-jährigen Geschichte des dortigen Gemüsesaatgeschäfts. In der neu eröffneten Station sind alle Vorzucht- und Züchtungsprogramme für Gurken in Nunhem untergebracht.

 

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Fokus liegt auf langen, kurzen und Hochdrahtgurken sowie Snack- und Gewürzgurken. Darüber hinaus beinhaltet es die Phänotypisierung, also die automatisierte, digitale Analyse des Erscheinungsbildes (Phänotyp) und der Eigenschaften der Früchte. Zur modernsten Technik zählen zum Beispiel Hygieneschleusen zur Minimierung von Infektionsrisiken, Spezialglas zur optimalen Verteilung des Sonnenlichts, hohe Dächer und Hochdruck-Luftbefeuchtungsanlagen für ein besseres Klima und höhere Energieeinsparungen. Mithilfe von Markertechnologien im Labor sowie der Anwendung neuer Indoor-Farming-Techniken wird die Entwicklungszeit für Saatgutsorten in der neuen Züchtungsstation um bis zu 25% verkürzt.

Mehr auf der Homepage von Gemüse, Webcode 5979797 eingeben.