Bayer und FaunaPhotonics
Sensortechnologie zur besseren Schädlingskontrolle
Bayer und das dänische Unternehmen FaunaPhotonics mit Sitz in Kopenhagen haben einen dreijährigen Kooperationsvertrag geschlossen.
- Veröffentlicht am
Die Unternehmen wollen gemeinsam neuartige Sensorlösungen entwickeln, mit denen Schädlinge, aber auch Nichtzielinsekten und Nützlinge in der Landwirtschaft besser überwacht werden können. Die Fähigkeit, systematisch und effizient Insektenpopulationen zu entdecken und zu identifizieren, ist ein wichtiger Schlüssel zu einem verbesserten integrierten Pflanzenschutz. Die bisherigen Monitoringmethoden beruhen auf manuellen Verfahren, die sich weniger gut für Automatisierungs- und digitale Softwarelösungen eignen. Die beiden Unternehmen sind von den Vorteilen einer erschwinglichen, sensorbasierten digitalen Lösung für Landwirte weltweit überzeugt. Im Bild die drei Gründer von FaunaPhotonics mit einem Prototypen im Feld. Bayer AG 51368...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast